Trotz einer starken Leistung mussten sich die Stuttgart Rebels am Freitagabend beim Tabellenzweiten, den ECDC Memmingen Indians, am Ende mit 3:5 (0:1,2:2,1:2) geschlagen geben.
Im ersten Drittel starteten die Rebels durchaus ansprechend ins Spiel, konnten sich auch einige gute Tormöglichkeiten erarbeiten, die jedoch leider allesamt nicht genutzt wurden.
Besser machten es die Gastgeber, für die Jayden Schubert in der 18. Spielminute, der einen Schuss des Ex-Stuttgarters Bernhard Ettwein zur Memminger Führung abfälschte.
Auch im zweiten Spielabschnitt war vom großen Tabellenabstand der beiden Teams nicht viel zu sehen. zunächst schien mit dem schnellen Treffer von Pascal Dopatka alles den erwarteten Gang zu gehen,
doch Jannik Herm mit dem Anschlusstreffer in Überzahl (28.) hielt die Hoffnung der Rebellen auf Zählbares aufrecht . In der 32. Minute stellte zwar
Tobias Meier den alten Abstand wieder her, doch erneut gelang den Rebels der Anschlusstreffer. David Makuzki fing einen Memminger Querpass ab und war mit einem Break erfolgreich (39.)
Zu Beginn des Schlussdrittels sollte dann die bessere Effektivität, respektive das bessere Powerplay aufseiten der Gastgeber die Vorentscheidung bringen. Tyler Spurgeon zum 4:2 (41.) und Brett Schäfer
zum 5:2 (45.) waren jeweils in Überzahl zur Stelle. Zwar sollte dies den Kampfgeist der Rebellen noch nicht brechen. Der dritte Treffer, erzielt durch David Kirchhoff, kam in der 56. Spielminute jedoch zu spät.
Wieder einmal zeigte sich, dass die Mannschaft gegen die Top 5 der Liga zwar oftmals bis ins Schlussdrittel mithalten kann, die altbekannten Defizite im Powerplay und bei der Chancenverwertung aber verhindern,
sich auch einmal mit Punkten zu belohnen. Weiter geht es am Sonntag, wenn die Höchstadt Alligators, die aktuell einen guten Lauf haben, ihre Aufwartung in der Eiswelt machen.
Memmingen Indians – Stuttgart Rebels 5:3 (1:0,2:2,2:1)
1:0 (17:07) Schubert (Ettwein/Dopatka)
2:0 (22:43) Dopatka (Schubert/Meier)
2:1 (27:38) Herm (Schusser/Tousignant) PP1
3:1 (31:54) Meier (Peleikis/Schubert)
3:2 (38:46) Makuzki
4:2 (40:45) Spurgeon (Fominych/Svedlund) PP1 GWG
5:2 (44:08) Schäfer (Kurz/Pekr) PP1
5:3 (55:42) Kirchhoff (Buchner/Fink)
Strafen : 12 – 8
Torschüsse : 30 – 35
Zuschauer : 1745
HSR . Urban/Votler
LSR : Wagner/Höck