21. Mai 2023

In den letzten Wochen wurde viel über unsere Möglichkeiten in der kommenden Saison –sowie über Pläne zu einem Oberliga-Aufstieg – gesprochen.Wir wollen bei diesem FAN-TALK über den aktuellen Stand berichten, einen Ausblick auf die anstehende Saison geben und vor allem: Mit euch ins Gespräch kommen.Ihr habt die Möglichkeit uns EURE Fragen in die Kommentare zu…

26. April 2023

Jakob Vostarek wird auch in der nächsten Saison die Rebels trainieren – Ziel bleibt ein Aufstieg in die Oberliga Der Stuttgarter Eishockey-Club e.V. hat den Vertrag mit Rebels-Headcoach Jakob Vostarek verlängert. Nachdem der 37-jährige zweimal die Rebels zum Titel des Vizemeisters geführt hat, wird er auch in der kommenden Saison 2023/24 die Stuttgart Rebels trainieren….

29. März 2023

…gab es für die Stuttgart Rebels beim entscheidenden Finalwochenende zu feiern. Nach dem wohl spannendsten Spiel der Saison am Freitag mit dem 6:5 -Erfolg nach Verlängerung musste man sich im fünften Spiel der Serie den Zweibrücken Hornets am Ende mit 2:4 geschlagen geben. Somit geht der Meisterpokal in dieser Saison nach Rheinland-Pfalz. Vor der Saisonrekordkulisse…

23. März 2023

In der Finalserie liegen die Rebels mit 1:2 zurück. Das bedeutet, dass morgen ein Sieg her muss, wenn man noch den Meistertitel gewinnen möchte. Auch bei einem Sieg könnte es das letzte Heimspiel der Saison sein denn dann wird das Finalspiel am Sonntag um 19:00 in Zweibrücken ausgetragen. # Beim Gewinn der Meisterschaft hängt es…

27. Juni 2021

Headcoach Jakob Vostarek und sportlicher Leiter Christopher Mauch beantworten im Rebels-TV Talk u.a. folgende Fragen: – Wie kam es zu Headcoach Wechsel? – Wie ist der Kader aufgestellt? – Warum starten wir ohne Kontingentspieler – Was ist das Konzept für die kommende Spielzeit?

14. Juni 2016

Derbyniederlage in Bietigheim

No news in this category

No news in this category

Get Tickets

Teil 7 unserer #ErfolgErlebt-Reihe: Next-Level-Qualität bei Rebels-TV!
🔵🟡
Rebels-TV erreichte in der vergangenen Saison ein neues und für die vierte Spielklasse absolut nicht selbstverständliches Niveau. Nach einem erfolgreichen Probelauf in den Playoffs der vorletzten Saison hatten wir bei jedem Heimspiel zwei stationäre und zwei besetzte Kameras im Einsatz. Von allen vier Kameras können wir die Wiederholungen abgreifen, um den Zuschauern zuhause das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
An einer Live-Übertragung eines Heimspiels der Rebels sind in der Regel sechs ehrenamtliche Helfer beteiligt. Menschen, die sich teils extra bei der Arbeit freinehmen, um eineinhalb Stunden vor Spielbeginn in der Eiswelt zu sein und rund fünf Stunden später das Equipment zusammengepackt wieder verstauen. Menschen, die das von Herzen und mit Leidenschaft machen, ohne damit Geld zu verdienen.
Das mit den Livestreams umgesetzte Geld fließt zum einen in die Kostendeckung verschiedener Lizenzen und wird zum anderen in neues, besseres Equipment investiert. Kleine Ankündigung: Das nächste Ziel ist die Installation von Übertor-Kameras. In unserer Liga gibt es keinen vergleichbaren Livestream und Rebels-TV ist und bleibt ein gern gesehenes und genutztes Angebot für die Fans der Rebels, Fans der Auswärtsmannschaften und Zuschauern, die vielleicht noch gar keine Eishockey-Fans sind.
...

Stuttgarts größter Feldspieler beendet seine Eishockey-Karriere. Christian Leers, der 1,94 Meter-Mann aus Gütersloh begann das Eishockeyspielen in Herford, führte seine Ausbildung in Bielefeld und darauf im Nachwuchsprogramm der Eisbären Berlin fort.
Unsere Nummer 38 spielte 14 Jahre lang im aktiven Bereich: Die meiste Zeit davon für FASS Berlin, daraufhin für die Berlin Blues und schlussendlich für unsere Stuttgart REBELS. In dieser Zeit verbuchte der Angreifer über 250 Scorerpunkte. Es gibt nur wenige Spieler, die Physis, Cleverness und Spielverständnis so ausgeprägt ineinander vereinen können, wie Leers das tat.
Für die Rebels erzielte „Laser“ 19 Tore und legte 24 weitere vor. Dabei stellte er sich jederzeit in den Dienst der Mannschaft statt in den Vordergrund. Wenn es hätte sein müssen, hätte sich Leers vermutlich auch ins Tor gestellt.
In den beiden vergangenen Saisons trug Laser jeweils maßgeblich zu den Finaleinzügen bei. Als Liebling bei Mitspielern wie Fans verabschieden wir Christian Leers in den wohlverdienten Eishockey-Ruhestand. Genieß die Zeit zuhause mit Freundin und Tochter. Bei Rebels-TV bist du in der kommenden Saison jederzeit herzlich willkommen. 💙💛
...

Und in diesem Sinne wünschen wir allen Papas alles Gute zum Vatertag! 💙💛 ...

Teil 6 unserer #ErfolgErlebt-Reihe: Der beste Zuschauerschnitt seit?!
🔵🟡
Wissen wir selber nicht so genau. Fakt ist: Stuttgart konnte sich schon lange nicht mehr so sehr fürs Eishockey begeistern. Und dank Marc Scheuerer wissen wir auch, dass bei Spiel 4 im Finale gegen Zweibrücken so viele Zuschauer wie seit 2004 nicht mehr in der Eiswelt Stuttgart waren.
Unser Zuschauerschnitt aller Heimspiele (Reguläre Saison + Playoffs) lag in der vergangenen Saison 942 Zuschauern. Das ist der absolute Wahnsinn und sorgte besonders in der zweiten Saisonhälfte gemeinsam mit dem Block D für eine in der Regionalliga einzigartige Atmosphäre.
📸 Mario Vrban
...

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Access Token ist nicht gültig oder abgelaufen. Feed wird nicht aktualisiert.